Wobei man Ende Januar kaum noch von neuem Jahr und Beginn sprechen kann.
Mein neuer Blick bezieht sich auch lediglich auf den 12tel Blick . Der Blick von ein und demselben Aussichtspunkt, jeden Monat einmal, 12x im ganzen Jahr.
Im letzten Jahr war ich regelmäßiger Gast bei der Alderikus Quelle und habe pünktlich und verlässlich die dortige alte Kastanie gestalkt.
Photos und Erlebtes dazu können gerne hier ( Jan, Feb, Mär, Apr, Mai, Juni, Juli, Aug, Sep, Okt, Nov, Dez ) nachgelesen werden.
Auf der Suche nach einem neuen Blick für 2015 war klar das ein Baum keinen besonderen Spannungsbogen hat und deshalb sollte etwas anderes her.
Ich bin ein ganzes Stück gefahren um ein Szenario ohne Baum zu besuchen. So ganz ohne. Eigentlich mit nichts.
Den Tagebau Hambach habe ich mir ausgesucht weil ich dachte das dort ja eine Menge geschieht. Stetige Veränderung. Verfolge ich doch in den Medien die Umlegung der Autobahn und das umsiedeln ganzer Dörfer.
![[saumseliges photography ] Tagebau Hambach](http://3.bp.blogspot.com/-hzfaAU3iPEk/VLTg058dejI/AAAAAAAAG7o/ZpTZe_DmnNU/s1600/braunkohle%2B2.jpg)
Vor Ort sieht das allerdings anders aus. Zwar auch beeindruckend aber als ich da so stand schien mir der Ausblick auf die nächsten 11 Monate dann doch eher trübe.
Etwas anderes musste her.
Ich wohne auf dem Land. Die größte Aktion hier ist wenn im Herbst die Rüben geerntet werden. Es bleibt also nur Natur und so habe ich mich weiter umgeschaut
Wenn ein Baum ( die olle Kastanie ) zu wenig und kein Baum ( der Tagebau ) noch weniger hergibt dann müssen viele Bäume her.
Im nahen Zülpich gibt es eine ganz hübsche Streuobstwiese. Es hat dort einen Rundweg mit Infotafeln. Die Bäume tragen lokale Obstsorten und die Flächen sollen von Schafen abgeweidet werden
Letztendlich ist es dann tatsächlich eine Fallobstwiese geworden. Aber nicht die oben genannte und das hat zwei Gründe.
1. liegt die Auserwählte abseits von vorgegebenen Pfaden. Das heißt, sie ist touristisch wenig bis gar nicht besucht und somit kann mein Freund Fin immer mitkommen und umherschweifen während ich durch den Sucher schaue
Und 2. ( und das ist wirklich unschlagbar ) habe ich ein Foto mit Schnee machen können.
Bei einer zweiten Ortsbegehung hatte es vorher geschneit und nach dem schneefreiem letzten Jahr muss und will ich diese Chance ergreifen
Yeah
Here we go. Das ist er nun mein Ausblick für den 12tel Blick 2015
Ich freue mich auf das was kommt. Schneebild habe ich ja schon *flööööt* :)
Ich würde sagen, es läuft
Und Ihr so ? Ich bin gespannt auf eure Wahl, auf euren Blick
................................................................................................................................................
Jeden Monat – zwölfmal im Jahr – mache ich ein Foto von meinem persönlichen Aussichtspunkt, ich werfe einen »12tel Blick«. Das Leben und meine Festplatte sind voller Motive und Perspektiven. So ist es eine Wohltat, den Blickwinkel einzuschränken, vor einem Motiv inne zu halten, es im Detail zu ergründen und zu lernen, wie wandelbar der Blick sein kann.
Das erste Foto ist fast verstörend schön, könnte Teil einer Dystopie sein... Aber ich bin froh, dass du dich für ein heitereres Motiv entschieden hast. Da begleite ich Dich gern! Schön, dass auch Fin mitkommen kann.
AntwortenLöschenMein Vierbeiner muss im Seegarten zwar an die Leine, aber angesichts des Wassergeflügels ist das auch besser so ;-)
Dann niste ich mich jetzt mal hier bei Dir ein, damit mir nichts mehr entgeht.
Liebe Grüße
Andrea
Auch bei dir also viele Überlegungen...
AntwortenLöschenJetzt freue ich mich auf die weiteren Folgen der " Obstbaumwiese im Jahr 2015".
Bon week-end!
Astrid
irgendwann suche ich mir mal so ein mit-nichts-motiv aus ;o) ich finde dein erstes fotos sehr gelungen. natürlich auch deine auswahl ... da freuen wir uns auf den frühling!
AntwortenLöschenliebe grüße . tabea
Das verspricht ein stimmungsvoller Blick zu werden. Sicher werden wir noch mehr so schöne Himmelsbilder hier zu sehen bekommen, wie bei dem Bild ohne Schnee. Ich freue mich darauf.
AntwortenLöschenL G Pia
Wow, tolle Bilder. Da hätte ich mich kaum entscheiden können. Auf Deine Streuobstwiese freue ich mich ... vielleicht könntest Du zwischendurch aber doch mal ein Tagebau-Bild machen? Liegestühle vor so eine verstörende Szenerie zu stellen ist schon sehr surreal. So etwas habe ich noch nie gesehen.
AntwortenLöschenSchön Dich wiedersusehen/lesen :-)
Aqually
Hallo Annette,
AntwortenLöschenein schönes Motiv hast du dir ausgesucht - da bin ich schon sehr auf die Verwandlung gespannt.
LG
Annette
Dein Blick gefällt mir sehr, aber auch die anderen sind toll! ich bin gespannt auf den Jahreslauf!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße vom See,
Gina
Na mein Herzblatt....das nenn ich mal wieder große Kunst.
AntwortenLöschenDas erste Foto ist mega genial ....wenn es auf mich auch etwas düster wirkt ...dann auch wieder nicht.
Du bewegst mit deinen Arbeiten meine Massen....echt.
Freu mich auf deine Fotos....und besuche dich auch auf Instagram und bin immer ganz hin und weg.
Tja....weg bin ich dann dort auch immer recht schnell, denn mein in die Jahre gekommener Paddy schmeisst mich immer raus.
Boh....meine Nerven.....und deshalb freu ich mich hier von dir zu lesen....und lass meiner Phantasie freien Lauf beim Anblick deiner " Kunstwerke " .
Knutsch....Yvonne
Deine Blickwahl gefällt mir sehr. Das wird bestimmt eine schöne Sammlung. Ich würde da ja auch so gerne mitmachen, finde aber nicht so recht das passende Motiv, bzw. die passende Stelle. Naja, vielleicht mache ich mich morgen noch mal auf die Suche. Mit Schnee kann ich da nämlich auch noch dienen... Liebe Grüße
AntwortenLöschenSchön, eine Wiese mal im Lauf der Jahreszeiten zu verfolgen. Eines der seltenen Schneebilder habe ich auch erwischt ;-) Mal sehen, was der Februar bringt (ich bin aus Köln).
AntwortenLöschenDeine Hambach-Fotos finde ich sehr beeindrucken; vorigen Herbst waren wir mal da (in meinem Köln-Blog zu sehen):
http://frankafrei.wordpress.com
LG, Ingrid
Ich freue mich über deine Wahl und bin gespannt, was wir an Veränderungen und deinem vierbeinigem Freund zu sehen bekommen. ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Michelle
Yes! Die Qual der Wahl... Obwohl ich deine ersten beiden Bilder vom Tagebau super finde, kann ich deine Entscheidung voll verstehen. Und das Argument Schnee ist unschlagbar. Ich bin sehr gespannt auf den 12tel Blick in den kommenden 11 Monaten. Ich habe das Projekt auf 2016 verschoben :(
AntwortenLöschenLiebste Grüße und gute Nacht,
Steffi
Klasse! Ich würde mich jetzt ja sehr gerne recht weit aus dem Fenster lehnen und mal eben rufen: Perfekt! So eine Streuobstwiese ist ja wohl wie gemacht für einen Blick aufs Jahr. Besonders, wenn sie so wunderbar natürlich und doch von Menschen geschaffen ist.
AntwortenLöschenIch bin jetzt wirklich sehr gespannt auf deine nächsten 11 Blicke durch und auf die Obstbäumchen. Erst mit Schnee, dann zartes Grün und schließlich voll behangen ... vielleicht ja sogar mit den sammelnden Schafen. Sehr spannend!
Dankeschön fürs teilhaben lassen!
Viele liebe Grüße,
Bine.