Wer zb. DIESES oder DAS HIER von ihr kennt weiß was wovon ich spreche.
Die Probleme fangen bei mir schon an wenn Tiere mit ins
Nun sind es aber die wenig hübschen und behaarten die ruhig verharren wenn ich mit dem Objektiv auf sie ziele. Die Hübschen scheinen nur bei Steffi inne zuhalten und sich vielleicht sogar noch mal schön in Positur zu setzten.
Drum war ich mehr als erfreut als ich bei einem Spaziergang mit Fin, mitten im Wald, einen Tümpel fand (..okay, Fin hat ihn gefunden ) an dem es von Fröschen und Libellen nur so wimmelte.
Beim näherkommen hüpften die Frösche allerdings Kopfüber ins kühle Nass und blieben da auch.
Die Libellen allerdings flogen fröhlich weiter umher.......und flogen......und flogen.....Immer wenn sich eine mal niederließ und ich mich gerade so rangepirscht hatte um zu fotografieren flog sie wieder weg.
Dreh ich den Spieß doch mal um, dachte ich und habe mich ruhig an den Rand des Tümpels gehockt. Und ja, siehe da, sie kommen an. Und zwar so schnell und zielgenau auf meine Nase zu das ich vor Schreck umkippe und mit dem Hintern im Nassen lande.
Das reicht. ( fand auch Fin , der sich schon eine Weile abseits gehalten hatte )
Ein Stück weiter habe ich dann auf einem Blümelein diese Brummis gefunden. Keine Ahnung was das ist. Und so ganz hab ich sie auch nicht drauf bekommen. Aber immerhin. Ich wurde nicht attackiert.
EDIT:
Wikipedia sagt:
Das Sechsfleck-Widderchen , auch Blutströpfchen genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter)
aus der Fam. Widderchen . Die Art wird auch
als Sechsfleck-Rotwidderchen bezeichnet.
Das
Sechsfleck-Widderchen zeichnet sich durch sechs rote Flecken auf den
Vorderflügeln aus, wobei die beiden vorderen Flecken miteinander verschmelzen
können. Die Hinterflügel sind intensiv rot gefärbt. Diese auffällige Färbung
mit den schwarz-rot gefärbten Flügeln signalisiert
Fressfeinden, dass die Art giftig ist (Warnfarbe). Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von
etwa 38 Millimeter.
Das Foto ist toll!
AntwortenLöschenLG
Claudi
dankeschön♥
LöschenEin tolles Foto!
AntwortenLöschenIch vermute mal, dass es sich um ein Sechsfleck-Widderchen handelt.
Liebe Grüße
CLaudia
im Leben noch nicht gehört ..... werd ich mal googeln
LöschenW u n d e r s c h ö n!
AntwortenLöschenvielen Dank :)
LöschenBei so viel Lob, trage ich gerade ähnlich rote Flecken wie ... ja was ist es denn?
AntwortenLöschenHast du ihn/sie/es mit Tupfen versehen? Von wegen die halten nur bei mir inne!
Faszinierendes Wesen!
Wer braucht da schon Killerlibellen?!
Hab einen schönen Abend!
Steffi
Ps: villeicht kann Fin auch Pilze aufspüren?
...hähä......wenn Würstchen dranhängen findet er bestimmt auch Pilze :)
LöschenWOW!Tolle Leistung.Immer wenn ich im Garten versuche einen möglichst schönen Schmetterling zu knipsen isser schwwwwupps weg.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Bianca
...kenn ich nur zu gut Bianca.....
LöschenTolle Geschichte und noch tolleres Foto!!! Das ist doch die Libelle vom Tümpel im Marienkäferkostüm, oder ;-)) ?!
AntwortenLöschenDrück dich du Photoqueen,
Heike ♥
hihihihi.......die Heike weiß Bescheid !!!
LöschenLuftkuss
Dein Foto ist einfach wunderschön! Die Farben sind ganz toll!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Angela
lieben Dank :)
Löschensuper foto, kann sich doch echt sehn lassen!
AntwortenLöschenlg
anja
Wow, was ein tolles Bild! Mich würd ja nun wirklich interessieren, was das für ein Tierchen ist ;D
AntwortenLöschenLG Judith
Oh was für eine schönes Foto!
AntwortenLöschenLG Assina